"Welcome back to School"

 

Aktuelles:

2. Garenfelder Ehemaligen-Stammtisch am 11. November 2016

Schon im letzten Jahr war man sich einig. Einmal im Jahr müssen wir uns wiedersehen! Mit über 40 Anmeldungen war der 2. Stammtisch am 11. November 2016 sogar noch besser besucht und die Räumlichkeiten im Restaurant "Sunshine" auf der Syburg platzten fast aus den Nähten.
Besonders erfreulich war festzustellen, dass ausgerechnet die "Altsemester" viel Spaß an dem lockeren Austausch hatten und viele lustige Geschichten aus dem "alten Garenfeld" ans Licht kamen. Der älteste Abiturjahrgang 1961 wurde diesmal von Hans Joachim Hollweg vertreten.

Andreas Füchtenbusch führte bereits am Nachmittag interessierte Ehemalige durch die Räumlichkeiten der Schule. Dort sind Ehemalige immer herzlich willkommen. "Deshalb erfreuen sich unsere "Nostalgietouren" immer besonderer Beliebtheit", wusste Andreas Füchtenbusch zu berichten. "Das ist auch immer eine hervorragende Möglichkeit, über die aktuellen Garenfelder Themen zu informieren und gleichzeitg den heutigen Schülern etwas von der großartigen Tradition ihrer Schule ins Bewustsein zu rufen."

Diesem Motto war auch Matthias Send gefolgt, dem Vorstand des Fördervereins des Gymnasium Garenfeld, der gekommen war, um sich für das Engagement der Ehemaligen persönlich zu bedanken und über die wertvolle Arbeit des Vereins zu berichten.

    

Freudiges Wiedersehen. Auch im nächsten Jahr!

 

Ehemaligen-Stand auf dem Tag der offenen Tür am 05.11.2016 im Gymnasium Garenfeld

Eine feste Größe ist inzwischen der Ehemaligen-Stand auf dem Tag der offenen Tür, den die Schule ein bis zwei Mal im Jahr ausrichtet.  Er wird nicht nur von interessierten Eltern wahrgenommen, die für ihr Kind eine neue Schule suchen, sondern immer lebhafter auch von Ehemaligen, welche wieder einmal - oder erstmals wieder - die Garenfelder Luft schnuppern wollen.

Diesmal gab es eine besondere Überraschung: Mit seiner Frau war Rainer Fäth aus Ostwestfalen angereist. Zufällig fiel das Datum auf ein außergewöhnliches Jubiläum. Denn auf den Tag genau vor 50 Jahren nahm Rainer Fäth sein Abiturzeugnis von Dr. Hermann Hille in die Hände. Seit dem war ? nicht mehr in Garenfeld und so waren die Augen groß, als man die Räume noch einmal in Augenschein nehmen konnte und die alten Geschichten wie von selbst wieder in Erinnerng kamen. Die Ehemaligen und die Schulleitung gratulierten herzlich und freuten sich sehr über diesen besonderen Besuch!

1. Garenfelder Ehemaligen-Stammtisch war voller Erfolg

Am 23.10.2015 fand im Restaurant Sunshine an der Dortmunder Hohensyburg der erste Garenfelder Ehemaligen-Stammtisch statt. Der Einladung waren rund 30 Gäste gefolgt. An runden Tischen gab es einen unterhaltsamen Abend, an dem viele Erinnerungen aus der Schulzeit ausgetauscht wurden. Die Ehemaligen waren bunt gemischt aus verschiedenen Jahrgangsstufen. Als "besonderen Ehemaligen" konnten wir  Gerhard Woyte begrüßen, der von 1950 bis 1955 das damalige Landschulheim besucht hat und viele lebhafte und überraschende Geschichten zu erzählen hatte. Andreas Füchtenbusch informierte über die aktuellen Aktivitäten am Gymnasium Garenfeld und die Beiträge der Ehemaligen an der Entwicklung der Schule.

Am Ende war man sich einig: Der Stammtisch soll eine feste Institution in der Garenfelder Ehemaligenarbeit werden und rund 1 mal im Jahr stattfinden.

 

Abiturentlassfeier am 19.06.2015:

Der Abiturjahrgang 2015 wurde in einer stimmungsvollen Feierstunde entlassen. Die Ehemaligen freuen sich über die "Neuen". Erstmals in der Schulgeschichte erhielten die Vertreter der Ehemaligen einen eigenen Programmpunkt. Andreas Füchtenbusch beglückwünschte die frisch gebackenen Abiturienten und Abiturientinnen und hieß sie willkommen im Kreis der Ex-Garenfelder.

Als keines Begrüßungsgeschenk erhielten alle Absolventen die frisch eingetroffenen und eleganten Ehemaligen-Anstecknadeln, welche sich auch sofort großer Beliebtheit erfreuten. Sowohl der Schulleiter, Herr Späte, als auch der Kurator der Trägerstiftung, Herr Witte, würdigten in Ihren Ansprachen die Bedeutung des "neuen Ehemaligenwesens" als elementaren Bestandteil der Schultradition.

 

Große Ehemaligen-Party im Gymnasium Garenfeld

Unter diesem Motto haben wir am 14. März 2015 unsere erste große Veranstaltung durchgeführt.

Mehr als 250 ehemalige Garenfelder fanden an diesem Tag den Weg zurück in ihre alte Schule. Es war ein toller Tag, ein freudiges Wiedersehen, eine tolle Party und auch eine Zeitreise zurück in die Jugend.

Die Aula wurde zur Partyzone umfunktioniert.Großer Schulterschluss: Schule, Stiftung und Ehemaligeauch musikalisch nur vom Besten
Viele Türen und Tore wurden für uns geöffnet und gaben Einblicke in Räume, die wir als Schüler nie zuvor gesehen hatten.
Fotos des Ehemaligentreffens findest Du in unserem Fotoarchiv. (bitte Zugangsdaten bereithalten.)

Solltest Du selbst nicht bei dem Treffen dabei gewesen sein - aber dennoch einmal nach Garenfeld zurückkehren wollen, können wir gerne einen Besuchstermin für Dich mit der heutigen Schule koordinieren und  - nach Absprache - ggf. auch mit Dir eine Führung durch die Räumlichkeiten vereinbaren. Bitte schreibe uns einfach dazu an.

Über weitere, geplante Aktivitäten der Ehemaligen werden wir Dich immer rechtzeitig per Mail informieren.

Eine Übersicht aller geplanten Veranstaltungen der jetzigen Schule findest Du hier.

Eine Teilnahme von Ehemaligen ist immer herzlich willkommen!